Zielgruppe: Mitarbeiter*innen, die ITP Thüringen bereits anwenden und als Moderator*innen für ITP in der eigenen Einrichtung ausgebildet werden wollen, um andere Mitarbeitende in den Einrichtungen in der Anwendung des ITPs zu beraten und zu unterstützen.
Zertifizierung als einrichtungsinterne Moderator*innen:
Nach Absolvierung der o.g. zweitägigen Anwenderschulung und der Aufbaumodule Qualicheck und der Einreichung eines eigens erstellten ITPs wird vom Institut für Personenzentrierte Hilfen ein Zertifikat ausgestellt. Darin wird bestätigt, dass Sie durch die Teilnahme an den Modulen befähigt und berechtigt sind, Mitarbeiter*innen in Ihrer Einrichtung in der Anwendung des ITPs zu beraten und anzuleiten.
Aufbaumodul zur folgenden Themen:
ITP Qualicheck/ ITP-Reflexion eigenhändig erstellter ITPs
Folgenden Inhalte werden vermittelt:
Einem Schulungstag von 09:00 – 17:00 Uhr:
Schulungstermine in Neuhaus am Rennweg: